Identische Seite auf Ariane-Zappe.de & SophiaHealth.de
Bei der MatrixTechnik beginnen wir tief im Bauchraum zu arbeiten. Der Darm als zentrales Organ bildet oft einen ersten Stau in seinem lymphatischen Abflussbereich. Dr. Weiss prägte 1988 den Begriff des Radixödems, das als zentraler Stau im hinteren Bauchraum beginnt, den Darm zu verdrängen.
Wir finden ein Radixödem bei 9 von 10 Patienten. Unerlässlich dabei ist der Blick auf die Parasiten, die bei einer manuellen Intervention im Bauchraum „gereizt“ werden. Mit ART muss abgeklärt werden, ob und in welchem Umfang gleichzeitig eine Parasitenbehandlung nötig ist.
Zudem laufen die meisten Faszienstränge durch den Lumbalberiech, die sich im Radixödem unter Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen verkrampfen. Nicht umsonst finden wir die meisten Bandscheibenvorfälle und Rückenprobleme in diesem Bereich. Ein Lösen des Bauchraums bringt nicht selten große Erleichterung für den Rücken.
Viele Narben beeinflussen zusätzlich den Bauchraum … Verklebungen nach Blinddarm-OP, Kaiserschnitt, Hysterektomie, Leistenbruch-OP, Nabelverwachsungen, Piercings usw. müssen unbedingt gelöst werden.
Bei Frauen bildet sich der Stau oft tiefer im Becken, so dass in der Folge die Beine gestaut sind. Reiterhosen, Krampfadern, Knöchelödeme, Knie- oder Hüftprobleme können die Folge sein. Hier arbeiten wir unter Berücksichtigung der Verläufe der Faszienstränge und geben dem Bindegewebe die Möglichkeit, sich neu zu strukturieren.
Ein zentraler Stau im Bauchraum kann ebenso nach kranial Auswirkungen haben, das Zwerchfell und den Brustkorb heben und so zu Atemschwierigkeiten oder Herzproblemen führen. Der Brustkorb wird angehoben, was im Nacken durch Verfestigungen im Bindegewebe gehalten werden muss.
Bindegewebe im Nacken kann derart verfestigt sein, dass der Abfluss aus dem Kopf gestört ist. Die Folge kann ein Anstieg des Hirndrucks mit Kopfschmerzen oder diversen Ausfällen sein, ebenso wie mangelnde Entgiftung des Gehirns. Migräne, Tinnitus, neurologische Symptome, MS können Besserung erfahren.
Auch hier lösen wir Verklebungen und Verfestigungen entlang der Faszienstränge, an Hals, Nacken und Rücken und geben dem Bindegewebe die Chance einer neuen Struktur.